Das könnte dem iPhone den Garaus machen.
Grösse 112Â x 56,9Â x 12,5Â mm
Betriebssystem Microsoft Windows Mobile 6.1Â Professional
Display 3,2-Zoll-TFT-Touchscreen, 240Â x 400Â Pixel, automatische Anpassung der Displaydarstellung im Quer- und Hochformat
Speicher je nach Variante 8Â bzw. 16Â GB interner Speicher, der per Micro-SD-Karte um bis zu 16Â GB erweitert werden kann
Multimedia 5-Megapixel-Kamera (Autofokus, Bildstabilisator, Panorama-Funktion, Gesichtserkennung, Smile-Shot, Geo-Tagging), Videokamera-Funktion, Video-Player (DivX, XviD, H. 263, H.264, WMV, MP4), MP3-Player (MP3, AAC, AAC+, WMA, OGG, AMR), UKW-Radio
Schnittstellen WLAN, Bluetooth, USB£
Weitere Features UMTS mit HSDPA (bis zu 7,2Â MBit/s), EDGE, GPRS, Quad-Band (GSM 850/900/1800/1900Â MHz), GPS-Modul, Microsoft Office Mobile, Push-E-Mail-Funktion
Verfügbarkeit und Preis Juli 2008; einen Preis gibt Samsung noch nicht bekannt
Design- und Kulttechnisch vermag es dem iPhone wohl nicht das Wasser reichen. Dennoch fallen diverse Gadgets auf, von denen man beim iPhone 3G nur träumen kann.
Man beachte aber bei diesem Gerät vor allem die folgenden Punkte und vergleiche diese mit dem iPhone:
- 8 bis 16 GB interner Speicher welcher mit einer SD Karte erweitert werden kann
- 5 Megapixel Kamera mit Gesichtserkennung, Video – Kamera – Funktion, etc
- Pushmail
Wenn das kein echter herausforderer für das iPhone 3G ist, dann wird es jeder Hersteller künftig enorm schwierig haben dem iPhone den Rang abzulaufen.
Gefunden bei focus.de