Abstimmungen NoBillag oder Billag? Schon seit einigen Wochen werde ich immer wieder gefragt wie zur „NoBillag – Initiative“ stehe. Die Initiative polarisiert mehr als ich angenommen habe – schliesslich dauert es noch
Abstimmungen Nein, Herr Ruedi Rechsteiner, so nicht! Sie haben den uneingeschränkten Respekt verdient für Ihre harte, unermüdliche und fundierte Arbeit gegen Atomkraftwerke und für die Energiewende. Sie sind die Leuchtfigur der Anti-AKW-Bewegung und das personalisierte Lexikon für
Abstimmungen FABI: Ja oder Nein? Der Titel scheint etwas provokant. Ich hab mich erst heute mit der FABI Vorlage vertieft auseinandergesetzt. FABI hört sich einfach toll an. Es sind auch alle dafür. Bundesrat, Parlament, die
Abstimmungen Europa des Kapitals Es ist Europa, das sich dem Kapital verschrieben hat, was nun dazu führt, dass es die vermeintliche Masseneinwanderung gibt. Und es ist die europäische Wirtschaftspolitik, welche dazu führt, dass wir
Abstimmungen Zeit für eine soziale Wende! Seit Wochen gibt es keinen Tag, wo ich am Morgen nicht eine „Zeitungsapp“ öffne und irgendetwas über die 1:12 Initiative lese. Auch meine Facebook Timeline ist voll
Abstimmungen Basler Zeitung, mit Falschinformationen in den Abstimmungskampf? Seit kurzer Zeit ist auf „bazonline.ch“ ein Artikel über die kantonale Abstimmung die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten. Dieser Artikel ist ein Interview mit Marcel Hostettler. Laut dem BaZ
Abstimmungen Direkte Demokratie und Wahlbeteiligung Bei der letzten nationalen Volksabstimmung gab es viel Gerede um die Wahlbeteiligung. Oft hört man auch, dass die direkte Demokratie bei einer Wahlbeteiligung von rund 30% oder weniger versagt hat.
Abstimmungen Ja, Ja und Ja Nein, ich hatte kein langweiliges Gespräch mit einer Frau und habe immer mit Ja Ja geantwortet, sondern eben meine Abstimmungsunterlagen ausgefüllt. Ich habe wohl das neue Logo der SP absolut verinnerlicht. Ich bin durchaus gespannt, ob ich ausnahmsweise auch mal eine Abstimmung gewinnen kann.
Abstimmungen Kampagnenbudget Der letzte Sonntag war ein Trauertag. Für mich jedenfalls. Aber nicht nur die Abstimmungsresultate haben mich deprimiert sondern auch die Interviews. Ein Jammertal, vorallem bei den Linken. Es wird nur über das Budget gejammert von Sonntag 13:00 bis heute! Budget Budget Budget! Schade
Abstimmungen Brecht und die Kälber Bert Brecht ist schon lange tot. Sein Bonmot „nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber“ seit dem Abstimmungssonntag vom 26. September 2010 in der Schweiz ebenfalls. Der Spruch muss zeitgenössisch überarbeitet werden! Die neoliberal konditionierten Schweizer Kälber schonen den Metzger und schlachten sich