Ubuntu 25.10: Warum der Wechsel von initramfs-tools zu dracut wichtig ist
Ubuntu 25.10 wechselt von initramfs-tools zu dracut. Was bedeutet das für Nutzer und warum ist diese...
whoami
> Samuel Rüegger
> WEB-ENTWICKLER | AI-EXPERTE | TECH-NERD
cat ./skills.txt
> PHP, Laravel, Symfony
> JavaScript, Vue.js, React
> AI Integration, Claude, GPT
> Linux, Docker, DevOps
ls ./projects/
> AI-Integration-Suite/
> Modern-CMS-Platform/
> E-Commerce-Optimization/
./contact.sh
> PHP 8.3 / Laravel / Symfony
> Node.js / Express
> RESTful APIs / GraphQL
> MySQL / PostgreSQL / Redis
> JavaScript / TypeScript
> Vue.js / React
> Tailwind CSS / Bootstrap
> Responsive Design / PWA
> Claude AI / GPT Integration
> NLP / Text Processing
> Automation Workflows
> Custom AI Solutions
> Docker / Kubernetes
> CI/CD Pipelines
> Linux Server Admin
> AWS / GCP / Azure
> Git / GitHub / GitLab
> VS Code / PhpStorm
> Agile / Scrum
> Testing / QA
> Linux Expert (Ubuntu/Arch)
> OSS Contributor
> Tech Blogger
> Community Engagement
Ubuntu 25.10 wechselt von initramfs-tools zu dracut. Was bedeutet das für Nutzer und warum ist diese...
Drei Tage mit dem iPhone Air: Ein emotionaler Kauf oder technisch sinnvoll? Mein ehrliches Fazit zum...
Endlich eine native Screenshot-App für GNOME, die Aufnahme und Bearbeitung vereint. Gradia löst ein ...